Moritz Gottlieb Saphir — Moritz Gottlieb Saphir, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1835 … Deutsch Wikipedia
Moritz Gottgetreu — Moritz Wilhelm Gottgetreu (* 22. September 1813 in Swinemünde; † 26. Februar 1885 in Potsdam) war ein deutscher Architekt und Hofbaumeister in Potsdam. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Architektur 3 Bauten (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Moritz Stambke — (* 1830 in Klein Lübers (Bezirk Magdeburg); † 1903) war Geheimer Oberbaurat des Königlich Preußischen Staates. Stambke wurde 1853 Maschinenmeister der Bergisch Märkischen Eisenbahn Gesellschaft (BME) und leitete die Werkstatt Witten von 1863 bis… … Deutsch Wikipedia
Klein Schlönwitz — Słonowice … Deutsch Wikipedia
Moritz Weber — Prof. Moritz Weber Moritz Gustav Weber (* 18. Juli 1871 in Leipzig; † 10. Juni 1951 in Neuendettelsau) war ein deutscher Professor für Mechanik. Leben Moritz Gustav Weber wurde am 18. Juli 1871 in Leipzig geboren. Er wuchs in Hannover im Hause … Deutsch Wikipedia
Klein Paschleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Moritz von Leipziger — Georg Adolph Moritz von Leipziger, auch von Leipzig (* 1795; † 1865)[1] war ein königlich preußischer Landrat, Geheimer Regierungsrat und Mitglied des Vereinigten Landtages. Leben Er entstammte einem alten meißnischen Adelsgeschlecht und war der… … Deutsch Wikipedia
Klein Brunsroder Riede — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/LÄNGE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS… … Deutsch Wikipedia
Arthur Moritz Schönflies — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
St. Moritz 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer, 27 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia